In Zeiten der Digitalisierung bietet der Wald Kindern einen Raum zum freien Entdecken und Bewegen. Spielerisch lernen sie Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und den Wald als Bildungsort kennen. Diese Fortbildung verbindet Theorie und Praxis, um Bildung draußen neu zu gestalten.
Mehrtägige zusammenhängende Veranstaltung!
Bitte mitbringen: Angepasste Kleidung/Schuhwerk, Verpflegung, Klemmbrett/Stift
Barrierefrei: Nein
Leitung: Erzieherin, Heilpädagogin Helga Gabriele Kober
Veranstalter: KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Kontakt: 02631 347813, info@kvhs-nr.de, www.kvhs-neuwied.de
Sonstiges: Ganztags, Parken am Sportplatz, Am Hohen Tor, 56316 Raubach
Weitere Termine: Do. 10.07., Mi. 16.07., Do. 17.07., Do. 18.09., Fr. 19.09., Do. 23.10., Fr. 24.10. Jeweils von 9.00 – 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich: Ja
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich vorrangig an pädagogische Fachkräfte, sowie alle Waldbegeisterten, die mit Kindern und
Jugendgruppen arbeiten.
Kostenbeitrag: 490 Euro
Treffpunkt: Waldplatz Raubach, 56316 Raubach