Natur- und Landschaftsführungen
Der Naturpark Rhein-Westerwald kann ab sofort auf fünf zertifizierte Natur- und Landschaftsführer (ZNL) zurückgreifen
Während der 300-stündigen Fortbildung wurden die ZNL darauf vorbereitet, Natur, Landschaft und regionale Besonderheiten zielgruppenorientiert zu vermitteln, Naturerlebnisse zu ermöglichen und für einen nachhaltigen Umgang mit Natur- und Landschaft zu sensibilisieren.
Somit fungieren ZNL als Botschafter der Region und sind wichtige Absprechpartner für Tourismus und Naturschutz.
Folgende ZNL's sind seit dem Jahr 2020 im Naturparkgebiet im Einsatz:
Günter Schwenker
Herr Schwenkers Spezialgebiet sind Römer, Ritter, Rheinschifffahrt, Wein, Wald und Vulkanismus.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel.: 02635-6072, 56598 Hammerstein
Peter Burkard
Herr Burkard beschäftigt sich mit den geologischen Besonderheiten des Landschaftsraumes. Auf einem entspannten Streifzug rund um den Unkeler Stux und den Höhen von Bruchhausen erklärt er, wie die Landschaft entstanden ist.
Konatkt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel.: 0157-79885096, 53545 Linz
Ansgar Küchle
In die Natur und zum Wesentlichen zurückfinden – das ist das Motto von Herrn Küchle.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel.: 02681-9830860; 57612 Eichelhardt
Stefan Fürst
Unterwegs auf historischen Spuren in Flammersfeld und Altenkirchen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 57635 Oberirsen-Rimbach
Manfred B.W. Knobloch
Herr Knobloch führt Sie in eine Epoche, die fast 2.000 Jahre zurückliegt. Begeben Sie sich auf die Spuren der Soldaten, Römer, des Limes....
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 56235 Ransbach-Baumbach
Die Internetseite der Natur- und Landschaftsführer Rheinland-Pfalz e.V. finden Sie hier: www.natourfuehrer-rlp.com